Kontowechsel – So geht´s

Bei einem Kontowechsel müssen verschiedene Schritte abgearbeitet werden. Auch wenn in Deutschland die Treue der Kunden zu einem bestimmten Anbieter immer noch verhältnismäßig groß ausfällt, verzeichnet man jedoch bereits seit Jahren eine stetig steigende Wechselneigung.

Gerade durch das Internet und die kostenlosen Kontoangebote gibt es auf dem Markt eine so große Vielfalt, dass ein Wechsel oft lohnend erscheint. Wer sich jedoch tatsächlich dafür interessiert, einen Kontowechsel durchzuführen, muss vorher einige Schritte abarbeiten. Der erste besteht in der Suche nach einer neuen Bank. Mit unserem Kontovergleich lässt sich dies ganz entspannt erledigen. Der Vergleichsrechner verfügt über eine große Datenbank und hilft auf komfortable Art und Weise, schnell ein attraktives Girokonto zu finden.

Tipp

Hier das passende Konto zum wechseln finden!

In unserer Girokontotabelle stellen wir einige der attraktivsten Bankangebote gegenüber. Dabei legen wir besonderen Wert auf kostenlose Kontoführung und kostenlose Karten.
Hier zum Girokontovergleich

Nach der Anbietersuche muss das neue Girokonto eröffnet werden

Der nächste Schritt besteht darin, das neue Konto zu eröffnen. Dafür muss ein Online-Antrag gestellt und der entsprechende Vertrag später mit den wichtigsten Unterlagen zurück an den Anbieter geschickt werden. Dazu kommt das Post-Ident-Verfahren, mit dem die Bank die Sicherheit bekommt, dass die gemachten Angaben des Nutzers auch stimmen. Hat man auch dies erledigt, kann man schon bald das neue Konto nutzen. Um den Kontowechsel komplett zu machen, müssen jedoch auch noch alle Zahlungsströme umgeleitet werden.

Alle Zahlungen umleiten

Um beim Wechsel des Kontoanbieters keine Zahlungen zu vergessen, sollte man alte Kontoauszüge durchgehen und die regelmäßigen Buchungen schnellstmöglich umleiten. Darüber hinaus hat es sich als sinnvoll erwiesen, das alte Konto auch nach der Buchungsumleitung noch einen Monat probehalber weiterlaufen zu lassen. Sollten am Monatsende dann wirklich keinerlei Buchungen mehr aufgelaufen sein, kann das alte Konto formlos und schnell gekündigt werden. Normalerweise dürfen Banken für die Kündigung eines Girokontos keinerlei Gebühren verlangen, aber eine Ausbuchungsgebühr kann mitunter fällig werden. Wenn man auch diesen Schritt hinter sich gebracht hat, ist der Kontowechsel perfekt und es warten viele finanzielle Vorteile.