Günstige Bank finden

Sie möchten eine günstige Bank finden, bei der Sie keine Kontoführungsgebühren mehr zahlen, die Ihnen vorbildliche Leistungen bieten kann und bei der Sie sich gut aufgehoben fühlen?

Unmöglich ist das nicht, gerade die Direktbanken im Internet zeigen sich hier von ihrer besten Seite und die Bankenauswahl ist groß. Um hier nicht den Überblick zu verlieren, gilt es, Banken nach den eigenen Ansprüchen auszuwählen.

Tipp

Günstige Banken vergleichen

Insbesondere die Kontoangebote in den oberen Rängen unseres Vergleiches bieten herausragende Konditionen. Hier ist nicht nur die Kontoführung kostenlos, sondern auch die Kreditkarten. Darüber hinaus wird in einigen Fällen sogar eine Guthabenverzinsung geboten.
Zu unserem Girokonto Vergleich

Günstig bedeutet im Kontobereich: keine Kontoführungsgebühren, kein Mindestgeldeingang, kostenloser Bargeldbezug an Automaten im In- und Ausland, niedrige Dispositionskreditzinsen, keine versteckten Kosten, z.B. für Buchungen, die über eine bestimmte Anzahl hinausgehen. Direktbanken zeigen sich hinsichtlich der günstigen Konditionen im Vorteil gegenüber den Filialbanken. Das rührt daher, dass die Kontoführung und -Verwaltung online abgewickelt wird. Ein- und Auszahlungen kann der Kunde über Bankautomaten angeschlossener Banken (CashPool, Cash Group) vornehmen. Die Beratung und Betreuung der Kunden erfolgt via Telefon, Email und Chat.

Viele Bankkunden zahlen heute noch immer Kontoführungsgebühren, zusammen mit den Dispokreditzinsen und weiteren Buchungsgebühren summiert sich da einiges im Laufe des Jahres. Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler sind oft lange auf der Suche nach einem günstigen Geschäftskonto und wollen eine günstige Bank finden, durch die sich Kosten einsparen lassen. Der Anspruch an Transparenz und Kostenminimierung besteht also bei vielen Zielgruppen und entsprechend reagieren die Banken darauf.

Vergleich der Bank-Angebote

Es fällt nicht immer leicht, Direktbanken, Onlinebanken, Filialbanken im Zuge einer Internetrecherche deutlich abzugrenzen. Erst ein Blick auf die Details und das Impressum offenbart die Bankenstruktur. Zahlreiche Großbanken haben in den letzten Jahren Online-Tochtergesellschaften gegründet, bei denen der Kunde sowohl von Filialbanken in seiner Nähe, als auch von günstigen Online Konditionen profitieren kann. Die Angebote der Banken zielen auf Neukunden, die ihre bisherige Bank wechseln, ein ganz neues Konto oder ein Zweitkonto eröffnen möchten und dafür zahlen sie auch gerne ein Startguthaben oder werben mit besonders guten Zinssätzen für Geldanlagekonten. Das ist erfreulich, doch ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich, denn Bedingungen, Einschränkungen und Voraussetzungen sind von Bank zu Bank unterschiedlich. Ein Online-Vergleich stellt Banken mit ihren Konditionen gegenüber. Dabei wurde schon eine intelligente Vorauswahl getroffen, damit unrentable oder teure Banken erst gar nicht ersichtlich sind.

Die beste und günstige Bank finden

Was für den einen toll ist, sagt dem anderen überhaupt nicht zu. Die Bedürfnisse an das eigene Konto sind so unterschiedlich wie die Kontoarten. Girokonto, Tagesgeldkonto, Sparanlagekonto, Kinderkonto. Vor dem Vergleich sind daher folgende Fragen zu beantworten, um gezielt Angebote zu selektieren: Welche Art von Konto soll es sein? Welche Leistungen, Finanzprodukte werden benötigt, welche sind überflüssig? Wie sehen die eigenen, finanziellen Verhältnisse aus, z.B. monatlicher Geldeingang? Fallen wenige oder zahlreiche Buchungen an? Eine günstige Bank finden, gestaltet sich dann bedeutend leichter, da die Suchkriterien der Vergleichsrechner entsprechend eingestellt werden können.